Tiefschnee fahren ja mei, des wär schee, wenn ma des so richtig kenna dadat (das wäre schön, wenn man das so richtig könnte). (mehr …)
Author Archive
Tiefschneekurs des DAV Erding vom 19. bis 21. Dezember 2008
Montag, Januar 5th, 2009Hauptversammlung der Hochtourengruppe (HTG)
Sonntag, Dezember 7th, 2008Am 3.12.2008 fand die Hauptversammlung der HTG statt. 15 Mitglieder fanden sich ein, um der Begrüßung unseres Leiters Rainer Preis zu lauschen … (mehr …)
Erste Hilfe Kurs Teil 2 (Winter)
Sonntag, November 30th, 2008Nachdem der Erste-Hilfe-Kurs im April die Hilfeleistung bei sommerlichen Unfällen behandelte, war der Wunsch der Teilnehmer nach einer Fortsetzung mit Schwerpunkt Winter groß. Ulf Müller, unser ärztlicher Berater beim Alpenkranzl, hat auch dieses Thema wieder aufbereitet und 14 Teilnehmern am 12.11.2008 näher gebracht. (mehr …)
Skitourenauftakt 2008/2009 zum Christlumkopf
Sonntag, November 30th, 2008Ob es am 30.11. schon Schnee gibt? Letztes Jahr lag schon über einen Meter um diese Zeit! Ich hatte optimistisch auf der DAV-Programmsitzung im Juli für diesen Tag eine Skitour auf das Gerstinger Joch ausgeschrieben … (mehr …)
Alpiner Erste-Hilfe-Kurs
Donnerstag, April 24th, 2008Was sind die drei wichtigsten Dinge auf einer Insel?
Eine Rettungsdecke, Tape und ein Schmerzmittel (oder Single Malt Whisky)
Und was hat das mit Bergsteigen zu tun? Auch im Rucksack sind das die wichtigsten Erste Hilfe-Utensilien. Natürlich ist eine kleine Bergapotheke noch besser.
15 Kranzler lauschten am Mittwoch, den 23.4. gespannt dem fachkundigen Referenten Dr.Ulf Müller, was auf Wander- Berg und Mountainbiketouren so alles passieren kann. In seiner gewohnt lockeren und erfrischenden Art zeigte er dabei den Teilnehmern, dass nur keine Erste-Hilfe-Maßnahme eine schlechte Erste-Hilfe-Maßnahme ist.
Dabei kommt es in der Praxis nicht auf die perfekte (und teilweise äußerst komplizierte) Anwendungen der einzelnen Maßnahme an. Entscheidend ist, dass Mann/Frau überhaupt etwas unternimmt.
Tod? oder eben nicht tot und daher die so wichtige und dringende Wiederbelebung. Das richtige Verhalten bei Atemnot, Schock und Bewusstlosigkeit. Verletzungen aller Art, beginnend von der Kopfwunde (Steinschlag, Sturz) über Blutungen und ausgerenkten Gliedern, bis hin zu Brüchen und der fachmännischen Bandagierung eines verstauchten Knöchels wurden von ihm im Laufe des Kursabends behandelt.
Dabei kam auch die Praxis nicht zu kurz. Schon verwunderlich, wie stabil so eine 10g-Rettungsdecke für 0,99 sein kann und was man damit alles tragen kann.
Nachdem der Abend viel zu kurz war, waren sich alle Teilnehmer einig, dass dieser Kurs nach eine Fortsetzung verlangt.
Vielen Dank Ulf
BASECAMP München – bei Bergsport-Ausrüstungsbedarf 1. Wahl
Samstag, März 3rd, 2007Hallo,
eine kleine aktuelle Geschichte. Als der BCS-Tracker für die erste Skitour getestet wurde stellte man(n) mit Schrecken fest, dass etwas nicht funktioniert. Kurzfristig konnte natürlich der Ausleihraum des DAV-Erding weiterhelfen. Aber das Gerät sollte möglichst schnell wieder funktionsbereit sein. Also die Rechnung herausgekramt und mit Schrecken festgestellt, dass die übliche Garantiezeit von zwei Jahre vor drei Monaten abgelaufen ist. Ein Anruf beim BASECAMP ergab aber, dass BCS drei Jahre Garantie auf die Tracker gibt. Also das Geräte unverzüglich im Laden vorbeigebracht. Wie üblich war das Personal mehr als freundlich und hilfsbereit. Und natürlich ergab sich der übliche kleine Ratsch so nebenbei (wie schlecht doch die Skitourensaison diese Jahr ist usw.).
Jetzt aber kommt es. Nach nicht einmal drei Tagen habe ich einen Anruf erhalten, dass das Lawinenverschüttetensuchgerät wieder abholbereit beim BASECAMP liegt. Das nenne ich doch prompten Service. Und wie sich heraus stellte, habe ich sogar ein Neugerät erhalten.
Dies ist ein Service, mit dem sich diverse Internetversender etc. sicherlich sehr schwer tun. Ich kann nur feststellen. Auch wenn der Weg ein wenig weiter ist, entscheidet letztendliche der Service über die Kundenzufriedenheit. Viele Dank BASECAMP!
Michael
P.S. Natürlich gibt es dort 10% Rabatt für alle DAV-Mitglieder. Und außerdem eine suuuuuper Beratung.