Annapurna. Ein Reisetagebuch

260 km Strecke, mehr als 11.000 Höhenmeter und eine Pass-Überschreitung auf 5400 m warteten auf dem Trekking rund um den ersten Achttausender, der je bezwungen wurde. Das aber waren nicht die einzige Beanspruchungen – auch die Unbilden des Wetters stellten Körper und Geist auf eine mitunter harte Probe und sorgten so für intensive Erlebnisse – im Guten wie im Schlechten …

Faszinierende Ausblicke auf Achttausender wechseln ab mit schwersten Monsun-Regenfällen; wunderbare Begegnungen mit Land und Leuten werden konterkariert von schrecklichen Erlebnissen in einem Krankenhaus in Kathmandu: Die Reise hat den Autor durch permanente Hochs und Tiefs geschickt. Bleibende Erinnerungen vermittelte das Trekking durch mal einsame, mal touristisch ausgebaute Gebirgstäler. Landschaftliche Eindrücke im Angesicht von Annapurna, Manaslu und Dhaulagiri, den drei Achttausendern der Region, wurden ergänzt durch kulturelle Highlights, zum Beispiel im berühmten Pilgerort Muktinath, einem Heiligtum von sowohl Buddhisten als auch Hindus. Höhepunkt der Reise – im wahrsten Sinne des Wortes – war die Überschreitung des Thorong La, einem Pass auf über 5400 Meter Meereshöhe (wo der Sauerstoffgehalt der Atemluft im Vergleich zu zB München nur mehr bei 50 Prozent liegt).

Das Buch ist im Buchhandel erhältlich (ISBN 978-3-8370-9113-7, zB hier) oder direkt bei Hans Sterr (dann mit Video-DVD) unter mail@hsterr.de bzw. 08122-91458.

Annapurna Reisetagebuch

Leave a Reply

You must be logged in to post a comment.